Haftungsausschluß

Alle auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Informationen, Erklärungen und Angaben sind unverbindlich. Die Betreiber übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen, insbesondere werden keinerlei Garantien, Zusicherungen zu bestimmten Pflanzen- oder Gifteigenschaften oder sonstige Rechtsansprüche begründet. Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite stellen keine Beratung im rechtlichen Sinne dar.

Auch die Anwendung der genannten Sofort- und Erste-Hilfe-Maßnahmen geschieht auf eigenes Risiko. Grundsätzlich wird heute die Anwendung genannter Sofort-Maßnahmen wie Erbrechen auslösen und Beatmung durch medizinische Laien einer schnellstmöglichen Konsultation eines Arztes vorgezogen, soweit dies im möglichen zeitlichen Rahmen sinnvoll ist.

Bei lebensbedrohlichen Symptomen z.B. Bewusstlosigkeit oder Krampfanfällen etc. rufen Sie bitte direkt den Notarzt 112.

Giftnotrufzentralen:

Deutschland: 19240

Österreich: +43 14064343

Schweiz: +41 442528833


  Tel. Email Adresse PLZ Stadt

Berlin: Giftnotruf Berlin Giftnotruf der Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin, Haus VIII (Wirtschaftsgebäude), UG

030 19240giftnotruf@charite.deHindenburgdamm 30 12203Berlin

Bonn: Informationszentrale gegen Vergiftungen Zentrum für Kinderheilkunde, Universitätsklinikum Bonn

0228 19240gizbn@ukbonn.deAdenauerallee 119 53113Bonn

Erfurt: Giftinformationszentrum Giftnotruf Erfurt Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen c/o HELIOS Klinikum Erfurt

0361 730730ggiz@ggiz-erfurt.deNordhäuser Straße 7499089Erfurt

Freiburg: Vergiftungs-Informations-Zentrale Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum Freiburg

0761 19240Giftinfo@uniklinik-freiburg.de Mathildenstr. 179106Freiburg

Göttingen: Giftinformationszentrum-Nord Giftinformationszentrum-Nord der Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein (GIZ-Nord) Universitätsmedizin Göttingen – Georg-August-Universität

0551 19240Giznord@giz-nord.deRobert-Koch-Straße 4037075Göttingen

Homburg/Saar: Informations- und Beratungszentrum Informations- und Beratungszentrum für Vergiftungsfälle Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum des Saarlandes, Geb. 9

06841 19240giftberatung@uniklinikum-saarland.deKirrberger Straße 100 66421Homburg/Saar

Mainz: Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz und Hessen - Klinische Toxikologie - Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

06131 19240mail@giftinfo.uni-mainz.deLangenbeckstraße 1; Gebäude 601 55131Mainz

München: Giftnotruf Giftnotruf München Abteilung für Klinische Toxikologische und Giftnotruf München, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

089 19240 tox@mri.tum.deIsmaninger Straße 2281675München

Österreich, Wien: Vergiftungsinformationszentrale Gesundheit Österreich GmbH AKH Leitstelle 6 Q

+43 14064343Viz@goeg.at Stubenring 6A-1010Wien

Schweiz, Zürich: Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum (STIZ) Tox Info Suisse

+41 442528833Info@toxi.chFreiestrasse 16CH-8032Zürich