Alle auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Informationen, Erklärungen und Angaben sind unverbindlich. Die Betreiber übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen, insbesondere werden keinerlei Garantien, Zusicherungen zu bestimmten Pflanzen- oder Gifteigenschaften oder sonstige Rechtsansprüche begründet. Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite stellen keine Beratung im rechtlichen Sinne dar.
Auch die Anwendung der genannten Sofort- und Erste-Hilfe-Maßnahmen geschieht auf eigenes Risiko.
Grundsätzlich wird heute die Anwendung genannter Sofort-Maßnahmen wie Erbrechen auslösen und Beatmung durch medizinische Laien einer schnellstmöglichen Konsultation eines Arztes vorgezogen, soweit dies im möglichen zeitlichen Rahmen sinnvoll ist.
Bei lebensbedrohlichen Symptomen z.B. Bewusstlosigkeit oder Krampfanfällen etc.
rufen Sie bitte direkt den Notarzt 112.
Rittersterne
Bei Einnahme SOFORT den Giftnotruf unter 012345 012345 anrufen! Sofortmaßnahmen: Erbrechen lassen; Gabe von Natriumsulfat (= Glaubersalz = Schwefelsaures Natron): ein Esslöffel auf 250ml Wasser; Ruhe, Wärme (Schockvorsorge); sofort Gabe von 10g Kohle-Pulver (Kohle-Pulvis); viel warmen Tee trinken; Giftigkeit giftig bis sehr giftig Symptome: Atemlähmung; Atmungsstörungen; Benommenheit; Durchfall; erhöhter Harndrang; Nierenschädigung; Schock; Schweißausbrüche; Übelkeit; Symptome bei Hautkontakt: Blasenbildung; Hautausschlag; Hautreizung;
Vergiftung
Die in Hippeastrum enthaltenen Alkaloide wirken zelltoxisch und sind als sehr giftig eingestuft. Vor allem die Samen und Zwiebeln auch der nahestehenden Amaryllis sind sehr giftig. Die Giftigkeit entspricht etwa der von Amaryllis. Siehe Amaryllis
letale Dosis
Tod durch Atemstillstand bei hoher Dosierung möglich.
Erfahrungen des Tox-Zentrum Zürich: Bei verschiedenen Vergiftungsfällen durch Aufnahme von Blättern, Blüten und Teile der Frucht kam es in 2 Fällen zu Erbrechen und Durchfall.